Anmelden um mehr zu sehen oder ein Konto erstellen
1990
Suzuki RG500 Gamma 1990
- Jahr1990
- Kilometerstand16000 km
- ZustandExzellent
- StatusZu verkaufen
- FahrgestellnummerHM31A 104331
Weitere Spezifikationen anzeigen
Echter GP-Renner für die Straße
Direkt von Suzukis 500-ccm-Grand-Prix-Maschinen abgeleitet, pure Renntechnik im Straßenverkehr.
Legendärer Square-Four-Zweitaktmotor
499 ccm mit ca. 95 PS – einzigartiges Layout mit unvergesslichem Sound und Leistung.
Sammlerstück mit geringer Laufleistung
Nur 16.000 km, originale Blau/Weiß-Lackierung – eine seltene und wertvolle Investition.
Über dieses Motorrad
Suzuki RG500 Gamma 1990
Die Suzuki RG500 Gamma ist eine der legendärsten Zweitakt-Sportmaschinen, die je gebaut wurden. In limitierter Stückzahl von 1985 bis 1987 für die Straße produziert (mit späteren Importen und Zulassungen, wie dieses Exemplar von 1990), basiert sie direkt auf Suzukis Grand-Prix-Rennmaschinen. Der sogenannte „Square Four“-Motor, ein einzigartiges 499-ccm-Zweitakt-Vierzylinder-Konzept, leistet rund 95 PS bei 9.500 U/min und bietet ein Fahrgefühl und einen Sound, die unmittelbar an die GP-Ära der 1980er erinnern.
Dieses Modell von 1990 in ikonischem Blau/Weiß hat nur 16.000 km Laufleistung und stammt aus Schweden. Mit seinem geringen Gewicht, der für die Zeit fortschrittlichen Fahrwerkskomponenten und dem kompromisslosen Renncharakter gilt die RG500 bis heute als eine der aufregendsten Motorräder überhaupt – sowohl für Sammler als auch für Fahrer, die das Besondere suchen. Gut erhaltene Originale sind weltweit extrem selten und heiß begehrt.
Motorraddetails
- Jahr1990
- Kilometerstand16000 km
- ZustandExzellent
- StatusZu verkaufen
- FahrgestellnummerHM31A 104331
- MarkeSuzuki
- TypRG 500
- Menge an CC500
- Motortyp 2 takt
- FarbeBlau
Dank unseres umfassenden Inspektions- und Dokumentationsprozesses können Sie sich auf den einwandfreien Zustand Ihres Motorrads verlassen. Für jedes Fahrzeug erstellen wir eine detaillierte Beschreibung mit aussagekräftigen Fotos und technischen Daten. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, das Motorrad persönlich in einem unserer Showrooms zu besichtigen oder per Videoanruf eine virtuelle Ansicht zu erhalten. Auf Wunsch können Sie auch einen unabhängigen Sachverständigen oder einen Inspektionsservice für eine zusätzliche Überprüfung beauftragen.
Möchten Sie Ihr Motorrad schnell und unkompliziert über VintageMotorcycles.nl verkaufen? Laden Sie einfach die Details und Fotos Ihres Motorrads auf unsere Online-Plattform hoch – den Rest übernehmen wir. Nach unserer Prüfung und Freigabe stellen wir Ihr Motorrad online und bewerben es in unserem weitreichenden Netzwerk. Lehnen Sie sich zurück und überlassen Sie uns den gesamten Verkaufsprozess. Sobald Ihr Motorrad verkauft ist und die Zahlung eingegangen ist, überweisen wir Ihnen den Erlös direkt.
Die Lieferzeiten hängen vom Zielort und der gewählten Transportart ab. Seefracht kann länger dauern und beträgt in der Regel 2–4 Wochen, während Luftfracht schneller, aber teurer ist und meist 7–10 Tage benötigt. LKW-Transporte innerhalb Europas dauern etwa 5–7 Tage. Sobald wir den Versand organisieren, informieren wir Sie über die voraussichtliche Lieferzeit..
Ja, je nach Importland können Zölle und Steuern anfallen. Der Käufer ist für die Zahlung aller Zollgebühren, der Mehrwertsteuer und der Einfuhrsteuern in seinem Land verantwortlich. Wir stellen alle erforderlichen Dokumente für die Zollabfertigung bereit, darunter die Rechnung und den Eigentumsnachweis. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich vorab bei Ihren örtlichen Behörden über die spezifischen Anforderungen zu informieren..
Leider können wir aufgrund unterschiedlicher Vorschriften und Anforderungen keine Inspektionen oder Zulassungen in anderen Ländern vornehmen. Da jedes Land eigene Regelungen für die Fahrzeugzulassung und -inspektion hat, muss dieser Prozess vor Ort von den zuständigen Behörden durchgeführt werden. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!